Feldaufnahmen mit Octatrack interessant machen

Der Octatrack lässt sich sehr frei einrichten, so dass es interessant ist, immer mehr Möglichkeiten zu erkunden, wie man ihn für sich nutzen kann.

Hier ist ein Beispiel für meine jüngste Einrichtung.

Bei diesem Setup werden die Funktionen des Octatrack als Sampler, Effektgerät und Mixer voll ausgeschöpft.

Die obige Abbildung zeigt und erklärt Folgendes.

Tonabnehmer auf Spur 1 (Looper).

Flex on Track2 (flexible Sample-Wiedergabemaschine).

Spur3 Flex

Spur4 Flex

Spur 5 Nicht verwendet.

Spur6 Nicht verwendet.

Track7 Thru (Gerät zur flexiblen Änderung der Lautstärke und Anwendung von Effekten beim Importieren von Ton von externen Eingängen).

Spur 8 Master (zum Einstellen der Lautstärke der Endausgabe und zum Anwenden von Master-Effekten).

Track 2~4 Flex kann sowohl die im Octatrack gespeicherten Samples als auch die auf den Recordern der einzelnen Tracks aufgenommenen Samples verarbeiten. Hinweis: Jede Spur 1~8 des Octatracks hat einen eigenen Recorder dahinter.

Mit der Flex-Maschine können Sie sofort mit der Bearbeitung von aufgenommenem Material beginnen, indem Sie den Recorder (das aufgenommene Material) als Sample festlegen. Kombinieren Sie dies mit einer der Stärken des Octatrack - der Fähigkeit, Klänge flexibel zwischen den Spuren auszutauschen - und Sie können ihn auf folgende Weise einsetzen

Externes Eingangssignal kann in Echtzeit in Spur 7 verarbeitet werden, und dann kann der Sound in Pickup in Spur 1 gesampelt und in Spur 2, Spur 3, Spur 4 usw. weiterverarbeitet werden. All dies kann ohne Unterbrechung der Wiedergabe erfolgen.

Der Weg des gesampelten Tons ist unten dargestellt

Tascam DR-07X (PCM-Recorder) → Audio In auf Octatrack → Spur 7 (Thru) → Spur 1 (Pickup) → Spur 2 (Flex) → Spur 3 (Flex) → Spur 4 (Flex)

Der voraufgezeichnete Audioeingang am externen Eingang ist schon interessant genug, aber für mehr Unvorhersehbarkeit habe ich den Monitorton des PCM-Recorders direkt in den Octarack eingespeist und in Echtzeit verarbeitet.

Hier ist das Video.

PCM-Recorder auf der Terrasse, um Vogelstimmen in Echtzeit aufzunehmen.
Echtzeit-Sampling von Umgebungsgeräuschen, die von außerhalb des Fensters kommen.

Ein Tipp für diese Verwendung ist die Verwendung eines Filters in Thru, um die Bässe abzuschneiden, da das importierte externe Material zwangsläufig einen hohen Basspegel hat. Tatsächlich kann das von Octatrack importierte Audiomaterial direkt an die Spuren 1 bis 4 gesendet werden, ohne dass es durch Thru geleitet wird, aber in Bezug auf die Filterung ist es einfacher, es nach dem Durchlaufen von Thru zu bearbeiten.

Die Spuren 5 und 6 werden dieses Mal nicht verwendet, aber natürlich können Sie mit ihnen sampeln, oder Sie können vorgefertigtes Material abspielen und in die Spuren 1~4 importieren. Insbesondere mit der Static-Maschine (die weniger Verarbeitungsflexibilität als Flex bietet, aber längere Samples abspielen kann) können Sie Samples von bis zu 30 Minuten Länge abspielen und in den Spuren 1~4 verarbeiten.

Für Octatrack ist der Boden noch nicht bereitet.

Schließlich haben wir auch eine Version in Form eines Tutorials erstellt. Wir hoffen, dass sie Ihnen von Nutzen sein wird.

Prüfen Sie auf Aktualisierungen!
de_DEGerman